Konfliktmanagement und Deeskalation im Sicherheitsgewerbe

Strategien für ein sicheres Arbeitsumfeld (DSec)

Preis: 225€

.
Kursbeschreibung

In dem 3,5-stündigen Online-Seminar “Konfliktmanagement und Deeskalation im Sicherheitsgewerbe: Strategien für ein sicheres Arbeitsumfeld” liegt der Fokus auf der Entwicklung von Fähigkeiten und Techniken zur wirksamen Deeskalation von Konfliktsituationen im Sicherheitsbereich.
Es werden praxisorientierte Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation, Konfliktlösung und Risikoeinschätzung vermittelt.

Werteversprechen
Das Thema Konfliktmanagement und Deeskalation ist von großer Bedeutung im Sicherheitsgewerbe. Die erlernten Skills und Techniken werden Ihnen helfen, schwierige Situationen professionell zu bewältigen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie werden in der Lage sein, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und angemessen zu reagieren.
Die erworbenen Fähigkeiten werden Ihnen ermöglichen, Sicherheit zu gewährleisten und das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern zu stärken.

Zielgruppe
Dieses Online-Seminar richtet sich an Sicherheitskräfte, Sicherheitsmanager und alle Interessierten, die im Sicherheitsgewerbe tätig sind oder sich für das Thema Konfliktmanagement und Deeskalation interessieren.
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch wird eine allgemeine Vertrautheit mit den Grundlagen des Sicherheitsgewerbes von Vorteil sein.

Webinarart
Dieses Online-Seminar wird in Form einer virtuellen Präsenz stattfinden, wobei das Open-Source-Programm „Big Blue Button“ für die Interaktion und den Austausch zwischen mir und Ihnen genutzt wird.
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, an interaktiven Übungen und Rollenspielen teilzunehmen und von meiner Expertise zu profitieren.

Teilnehmeranzahl:
min. 10 Teilnehmer
max. 20 Teilnehmer

Teilnehmerzertifikat:
Ja

Thema/Inhalt

Die Teilnehmer dieses Online-Seminars werden folgende Skills, Techniken und Konzepte erlernen und üben:
Grundlagen der Deeskalation im Sicherheitsgewerbe

  • Verbale und nonverbale Kommunikationstechniken zur Konfliktvermeidung
  • Aktives Zuhören und Empathie zeigen
  • Einschätzung von Risikofaktoren und Frühwarnzeichen
  • Strategien zur Deeskalation aggressiver Verhaltensweisen
  • Konfliktlösungstechniken und alternative Handlungsmöglichkeiten
  • Präventive Maßnahmen zur Konfliktvermeidung im Sicherheitsumfeld
Materialien

benötigte Materialien
Internetverbindung
Smartphone/Tablet/PC/Laptop
Headset

zur Verfügung gestellte Materialien
Handout

Terminübersicht

SortierungKursKursKurzDatumMonatJahrDozentAdresseVeranstaltungsortRegionKursanbieterZeitenAuslastungPreisSpracheMehrCode
Keine Termine gefunden.

Unsere Standorte

Online-Seminar

Interessiert an unserem Kurs?

Fragen Sie unverbindlich über das Formular oder per Whatsapp (+491783840418). Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

14 + 3 =

Click to access the login or register cheese
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zu den Kursen